§ 47 BDG. Beamtenbeisitzer
Bundesdisziplinargesetz (BDG) vom 9. Juli 2001
    [12. Februar 2009]
    1§ 47. Beamtenbeisitzer. 
        
            (1) 2[1] Die Beamtenbeisitzer müssen auf Lebenszeit ernannte Beamte im Bundesdienst sein und bei ihrer Auswahl oder Bestellung ihren dienstlichen Wohnsitz (§ 15 des Bundesbesoldungsgesetzes) im Bezirk des zuständigen Verwaltungsgerichts haben. [2] Ist einem Verwaltungsgericht die Zuständigkeit für die Bezirke mehrerer Verwaltungsgerichte übertragen, müssen die Beamtenbeisitzer ihren dienstlichen Wohnsitz in einem dieser Bezirke haben.
        
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 2002: Artt. 1, 27 Abs. 1 S. 3 des Gesetzes vom 9. Juli 2001.
 - 2. 12. Februar 2009: Artt. 12b Nr. 9 Buchst. a, 17 Abs. 11 S. 1 des Gesetzes vom 5. Februar 2009.
 - 3. 12. Februar 2009: Artt. 12b Nr. 9 Buchst. b, 17 Abs. 11 S. 1 des Gesetzes vom 5. Februar 2009.
 - 4. 12. Februar 2009: Artt. 12b Nr. 9 Buchst. a, 17 Abs. 11 S. 1 des Gesetzes vom 5. Februar 2009.