§ 726 BGB. Auflösung wegen Erreichens oder Unmöglichwerdens des Zwecks

Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
[1. Januar 2002]
1§ 726. 2Auflösung wegen Erreichens oder Unmöglichwerdens des Zwecks. Die Gesellschaft endigt, wenn der vereinbarte Zweck erreicht oder dessen Erreichung unmöglich geworden ist.
Anmerkungen:
1. 1. Januar 1900: Erstes Gesetz vom 18. August 1896, Art. 1 des Zweiten Gesetzes vom 18. August 1896.
2. 1. Januar 2002: Artt. 1 Abs. 2 S. 3, 9 Abs. 1 S. 3 des Gesetzes vom 26. November 2001.

Umfeld von § 726 BGB

§ 725 BGB. Kündigung durch Pfändungspfandgläubiger

§ 726 BGB. Auflösung wegen Erreichens oder Unmöglichwerdens des Zwecks

§ 727 BGB. Auflösung durch Tod eines Gesellschafters