§ 148 GVG
Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. Januar 1877
| [1. Juli 1962] | [1. Oktober 1950] |
|---|---|
| § 148 | § 148 |
| (1) Der Oberbundesanwalt und die Bundesanwälte sind Beamte. | (1) Der Oberbundesanwalt und die Bundesanwälte sind nichtrichterliche Beamte. |
| (2) (weggefallen) | (2) Zu diesen Ämtern sowie zu dem Amt eines Staatsanwalts können nur zum Richteramt befähigte Personen ernannt werden. |
[1. Oktober 1950–1. Juli 1962]
1§ 148.
(1) Der Oberbundesanwalt und die Bundesanwälte sind nichtrichterliche Beamte.
(2) Zu diesen Ämtern sowie zu dem Amt eines Staatsanwalts können nur zum Richteramt befähigte Personen ernannt werden.
- Anmerkungen:
- 1. 1. Oktober 1950: Artt. 1 Nr. I.59, 8 Nr. I des Gesetzes vom 12. September 1950.