§ 23 GmbHG. Versteigerung des Geschäftsanteils

Gesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) vom 20. April 1892
[1. Januar 2025]
1§ 23. 2Versteigerung des Geschäftsanteils. 3[1] Ist die Zahlung des rückständigen Betrages von Rechtsvorgängern nicht zu erlangen, so kann die Gesellschaft den Geschäftsantheil im Wege öffentlicher Versteigerung verkaufen lassen. 4[2] Die Versteigerung kann auch durch einen Notar erfolgen. 5[3] Eine andere Art des Verkaufs ist nur mit Zustimmung des ausgeschlossenen Gesellschafters zulässig.
Anmerkungen:
1. 10. Mai 1892: Art. 2 S. 3 der Verfassung des Deutschen Reichs vom 16. April 1871, Bundes-Gesetzblatt 1871 Nummer 16 vom 20. April 1871 Seite 63-85.
2. 1. November 2008: Artt. 1 Nr. 51, 25 des Gesetzes vom 23. Oktober 2008.
3. 4. Juni 1897: Art. 11 Nr. IX des Gesetzes vom 10. Mai 1897, Art. 2 S. 3 der Verfassung des Deutschen Reichs vom 16. April 1871, Bundes-Gesetzblatt 1871 Nummer 16 vom 20. April 1871 Seite 63-85.
4. 1. Januar 2025: Artt. 21 Nr. 1, 74 Abs. 1 des Gesetzes vom 23. Oktober 2024.
5. 1. Januar 2025: Artt. 21 Nr. 1, 74 Abs. 1 des Gesetzes vom 23. Oktober 2024.

Umfeld von § 23 GmbHG

§ 22 GmbHG. Haftung der Rechtsvorgänger

§ 23 GmbHG. Versteigerung des Geschäftsanteils

§ 24 GmbHG. Aufbringung von Fehlbeträgen