§ 102 KAGB. Prüfung
Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) vom 4. Juli 2013
    [30. Dezember 2023]
    1§ 102. 2Prüfung.  [1] Der Jahresbericht des Sondervermögens ist durch einen Abschlussprüfer zu prüfen. [2] Der Abschlussprüfer wird von den Gesellschaftern der Kapitalverwaltungsgesellschaft gewählt und von den gesetzlichen Vertretern, bei Zuständigkeit des Aufsichtsrats oder des Beirats von diesem, beauftragt; § 318 Absatz 1 Satz 2, 4 und 5 des Handelsgesetzbuchs bleibt unberührt. [3] § 318 Absatz 3 bis 8 sowie die §§ 319, 319b und 323 des Handelsgesetzbuchs gelten entsprechend. [4] Das Ergebnis der Prüfung hat der Abschlussprüfer in einem besonderen Vermerk zusammenzufassen; der Vermerk ist in vollem Wortlaut im Jahresbericht wiederzugeben. 3[5] Bei der Prüfung hat der Prüfer auch festzustellen, ob bei der Verwaltung des Sondervermögens
            
- 1. die Vorschriften dieses Gesetzes,
 - 
                    2. die Anforderungen nach
                    
- a) Artikel 13 Absatz 2 in Verbindung mit Anhang Abschnitt A zur Verordnung (EU) 2015/2365,
 - b) Artikel 11 der Verordnung (EU) 2019/2088 und
 - c) den Artikeln 5 bis 7 der Verordnung (EU) 2020/852 sowie
 
 - 
                    3. die Bestimmungen der Anlagebedingungen
                    
beachtet worden sind. 
- Anmerkungen:
 - 1. 22. Juli 2013: Artt. 1, 28 Abs. 2 des Gesetzes vom 4. Juli 2013.
 - 2. 30. Dezember 2023: Artt. 12 Nr. 10 Buchst. a, 36 Abs. 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023.
 - 3. 30. Dezember 2023: Artt. 12 Nr. 10 Buchst. b, 36 Abs. 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023.
 - 4. 30. Dezember 2023: Artt. 12 Nr. 10 Buchst. b, 36 Abs. 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023.
 - 5. 30. Dezember 2023: Artt. 12 Nr. 10 Buchst. b, 36 Abs. 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023.
 - 6. 30. Dezember 2023: Artt. 12 Nr. 10 Buchst. b, 36 Abs. 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023.