§ 210 VVG. Großrisiken, laufende Versicherung
Gesetz über den Versicherungsvertrag (Versicherungsvertragsgesetz - VVG) vom 23. November 2007
    [17. April 2024]
    1§ 210. Großrisiken, laufende Versicherung. 
        
(1) Die Beschränkungen der Vertragsfreiheit nach diesem Gesetz sind auf Großrisiken und auf laufende Versicherungen nicht anzuwenden.
        
            (2) 2[1] Großrisiken im Sinne dieser Vorschrift sind:
                
    
- 1. Risiken der unter den Nummern 4 bis 7, 10 Buchstabe b sowie den Nummern 11 und 12 der Anlage 1 zum Versicherungsaufsichtsgesetz erfassten Transport- und Haftpflichtversicherungen,
 - 2. Risiken der unter den Nummern 14 und 15 der Anlage 1 zum Versicherungsaufsichtsgesetz erfassten Kredit- und Kautionsversicherungen bei Versicherungsnehmern, die eine gewerbliche, bergbauliche oder freiberufliche Tätigkeit ausüben, wenn die Risiken damit in Zusammenhang stehen, oder
 - 3. Risiken der unter den Nummern 3, 8, 9, 10, 13 und 16 der Anlage 1 zum Versicherungsaufsichtsgesetz erfassten Sach-, Haftpflicht- und sonstigen Schadensversicherungen bei Versicherungsnehmern, die mindestens zwei der folgenden drei Merkmale überschreiten:
 
- Anmerkungen:
 - 1. 17. Dezember 2009: Artt. 2 Abs. 5 Nr. 3, 3 des Gesetzes vom 25. Juni 2009.
 - 2. 1. Januar 2016: Artt. 2 Abs. 49 Nr. 7, 3 Abs. 1 S. 1 des Gesetzes vom 1. April 2015.
 - 3. 17. April 2024: Artt. 4 Nr. 3 Buchst. a, 9 Abs. 2 S. 1 des Gesetzes vom 11. April 2024.
 - 4. 17. April 2024: Artt. 4 Nr. 3 Buchst. b, 9 Abs. 2 S. 1 des Gesetzes vom 11. April 2024.
 - 5. 23. Juli 2015: Artt. 8 Abs. 21, 9 S. 1 des Gesetzes vom 17. Juli 2015.