§ 15 ZPO. Allgemeiner Gerichtsstand für exterritoriale Deutsche
Civilprozeßordnung vom 30. Januar 1877
    [1. September 2004]
    1§ 15. 2Allgemeiner Gerichtsstand für exterritoriale Deutsche. 
        
            (1) [1] Deutsche, die das Recht der Exterritorialität genießen, sowie die im Ausland beschäftigten deutschen Angehörigen des öffentlichen Dienstes behalten den Gerichtsstand ihres letzten inländischen Wohnsitzes. 3[2] Wenn sie einen solchen Wohnsitz nicht hatten, haben sie ihren allgemeinen Gerichtsstand beim Amtsgericht Schöneberg in Berlin.
        
        (2) Auf Honorarkonsuln ist diese Vorschrift nicht anzuwenden.
    
- Anmerkungen:
- 1. 1. April 1974: Artt. 1 Nr. 1, 5 des Gesetzes vom 21. März 1974.
- 2. 1. Januar 2002: Artt. 2 Abs. 2 S. 3, 53 Nr. 3 des Gesetzes vom 27. Juli 2001.
- 3. 1. September 2004: Artt. 1 Nr. 1a, 14 S. 1 des Gesetzes vom 24. August 2004.